Kabelbinder für Wahlplakate kaufen bei kabelbinder-shop.de
Der umfassende Leitfaden zur Auswahl und Nutzung
Einleitung
Die Befestigung von Wahlplakaten stellt oft eine Herausforderung dar. Mit den richtigen Kabelbindern können Sie sicherstellen, dass Ihre Plakate stabil, wetterfest und regelkonform angebracht sind. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die passenden Kabelbinder für verschiedene Arten von Plakaten und Situationen zu finden.
Die richtigen Kabelbinder für Ihre Plakate
Abhängig von Plakattyp und Standort gibt es unterschiedliche Anforderungen an Kabelbinder:
- Standard-Pappplakate: Verwenden Sie am besten 4,8-mm-Kabelbinder mit einer Länge von 430 mm - 530 mm oder 740 mm - Sie bieten die nötige Stabilität für kleine bis mittlere Plakate.
- Hohlkammerplakate: Diese leichteren Kunststoffplakate benötigen 7,8-mm-Kabelbinder für zusätzliche Sicherheit. Hier eignen sich die Längen 365 mm - 450 mm - 550 mm oder die meist verkaufte Größe 7,8x750 mm
- Große Plakate und XL-Formate:
Nutzen Sie breite
Kabelbinder, um den größeren Belastungen
gerecht zu werden. Für die Fixierung der Seiten
reichen kürzere Binder aus, bspw. mit 3,6x140
oder 200
mm Länge.
Klare Empfehlung:
jeder kennt es, der Mast ist zu dick oder man hat nicht mehr genügend Kabelbinder - wir hören es sehr oft das man 2 Binder ohne Probleme "ineinander" schieben kann / sollte. Kann: ja - Sollte: nein! Wir empfehlen diesausdrücklich
nicht - zwei
Binder ineinander zu schieben. Dies bietet eine weitere Sollbruchstelle
und bringt bei unschönem Wetter nur Probleme bzw.
Schäden an
den Plakaten + unnötige Arbeit und Kosten.
Warum keine wiederverwendbaren Kabelbinder verwenden?
Beim anbringen unterscheiden sich "normale" Kabelbinder von "wiederverwendbaren" Kabelbinder nicht. Hat man die Zeit? das ist von Fall zu Fall verschieden. Gerade im Wahlkampf - wenn man abends noch loszieht um Wahlplakate abzunehmen - dann 100te Binder zulösen - einzusammeln und beim nächsten Wahlkampf wieder zuverwenden. Diese Mühe machen sich die wenigsten. Sicherlich spart man nicht nur bares Geld, sondern Sie schonen die Umwelt vor zusätzlichem Müll.
Doch im Gegensatz zu normalen Kabelbindern haben die
Kabelbinder wiederverwendbar
sind einen ganz besonderen Vorteil: Sie lassen
sich lösen und nochmals verwenden. Ohne
Durchschneiden. Ganz einfach und leicht! Leicht? naja - um ehrlich zu
sein - es ist ganz schöne Fummelarbeit. Ob das zeitlich
effizient ist? das liegt wohl im Auge des Betrachters. Gerade bei den
kleineren Größen benötigt man schon etwas
Geduld und Fingerspitzen.
Regeln zur Befestigung
Bevor Sie mit der Anbringung beginnen, sollten Sie sich mit den lokalen Vorschriften vertraut machen. In vielen Gemeinden gibt es spezifische Regeln für die Platzierung von Wahlplakaten:
- Plakate dürfen oft erst wenige Wochen vor der Wahl aufgehängt werden.
- Die Anbringung an Verkehrszeichen oder historischen Bauten ist häufig untersagt.
- Verwenden Sie ausschließlich Kabelbinder, da die Nutzung von Draht mittlerweile verboten ist, da er deutlich leichter die Beschichtung von modernen Laternenmasten / Ampeln beschädigen kann als Kabelbinder aus Polyamid.
Größenübersicht für Kabelbinder
Die Wahl der richtigen Länge und Stärke hängt von der Mastdicke und Plakatgröße ab. Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht:
Durchmesser | Länge | Maximaler Umfang | Empfohlene Nutzung |
---|---|---|---|
Ø 4,8 mm | 200 mm | 152mm | Standard-Pappplakate |
Ø 4,8 mm | 250 mm | 200 mm | Standard-Pappplakate |
Ø 4,8 mm | 290 mm | 249 mm | Mittlere Masten |
Ø 4,8 mm | 430 mm | 290 mm | Mittlere Masten |
Ø 7,8 mm | 550 mm | 480 mm | Große Plakate |
Ø 7,8 mm | 750 mm | 660 mm | Große Plakate |
Ø 9,0 mm | 1.000 mm | 900 mm | Sehr große Masten |
Ø 9,0 mm | 1.220 mm | 1.068 mm | Sehr große Masten |
Tipps zur effektiven Nutzung
Mit diesen Hinweisen gelingt die Befestigung Ihrer Wahlplakate reibungslos:
- Arbeiten Sie im Team: Eine Person hält das Plakat, die andere befestigt es.
- Verwenden Sie an der Ober- und Unterseite breitere Kabelbinder für zusätzlichen Halt. Es gibt jeden Kabelbinder bei uns immer eine Größe Dicker / Dünner bzw. kürzer oder länger.
- Stellen Sie sicher, dass die Bohrungen in den Plakaten groß genug für die Kabelbinder sind.
Weitere praktische Tipps finden Sie in unserem Blog und FAQ Bereich
Kontakt
Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns jederzeit:
- Email: info@kabelbinder-shop.de
- Telefon: 02865-4399485
© 2025 Kabelbinder-Shop | Alle Rechte vorbehalten